- Magisterstudiengang
- Ma|gịs|ter|stu|di|en|gang
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Magisterstudiengang — Der Magister (weiblich Magistra) ist ein akademischer Grad. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Magister und andere Studienabschlüsse 3 Deutschland 3.1 Magister Artium/Magistra Artium (M. A.) … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Französischer Magisterstudiengang Rechtswissenschaften Köln / Paris I — Der Deutsch Französische Magisterstudiengang Rechtswissenschaften Köln / Paris I (kurz: DFM) ist die ursprüngliche Bezeichnung eines seit 1990 bestehenden deutsch französischen Studienprogramms im Fach Rechtswissenschaft der Universitäten Köln… … Deutsch Wikipedia
Chinakunde — Die Sinologie („Chinakunde“; chin. 漢學 / 汉学, hànxué) ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, zählt zu den Sprach und Literaturwissenschaften wie beispielsweise die Germanistik und beschäftigt sich seit dem 16. Jahrhundert mit der chinesischen… … Deutsch Wikipedia
Sinologe — Die Sinologie („Chinakunde“; chin. 漢學 / 汉学, hànxué) ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, zählt zu den Sprach und Literaturwissenschaften wie beispielsweise die Germanistik und beschäftigt sich seit dem 16. Jahrhundert mit der chinesischen… … Deutsch Wikipedia
Sinologie — Die Sinologie („Chinawissenschaften“ oder „Chinakunde“; chinesisch 漢學 / 汉学 hànxué) ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, zählt zu den Sprach und Kulturwissenschaften und beschäftigt sich seit dem 16. Jahrhundert mit der… … Deutsch Wikipedia
Christlich-Theologische Akademie — nennt sich eine staatliche ökumenische Hochschule in Warschau (Polen), an der neben pädagogischen Studien sowohl evangelische, orthodoxe und auch altkatholische Theologie studiert werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Studium 2 … Deutsch Wikipedia
Japanologie im deutschsprachigen Raum — Die Seite Japanologie im deutschsprachigen Raum bietet einen Überblick über Japanologie als Fach an deutschsprachigen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Für Geschichte und Zielsetzungen des Studienfaches siehe Japanologie. Japanologie bzw … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Soz.arb. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Sozialpäd. — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia
Dipl.-Sozialpäd. (FH) — Soziale Arbeit dient seit den 1990er Jahren als Ober und Sammelbegriff der traditionellen Fachrichtungen Sozialpädagogik und Sozialarbeit. In der Schweiz umfasst der Begriff zusätzlich die Fachrichtung Soziokulturelle Animation. Seit 2001 ist… … Deutsch Wikipedia